HWS 22/23
- Semesterthema: „Wirtschaftsgeschichte – Ökonomie im Wandel der Zeit“
- Ausrichtung der ersten Ringvorlesung Klimawandel in Kooperation mit dem AStA
FSS 22
- Semesterthema: „Ökonomie und Krise“
- Diskussionsgespräch mit Prof. Camous – „the uses and abuses of economic theory“
HWS 21/22
- Semesterthema: „Plurale Ökonomik goes politisch“
- Diskussionsgespräch: Prof. Dr. Grüner
- Workshop über die verschiedenen Wirtschaftsideologien für die evangelische Akademie der Pfalz
FSS 20
- Semesterthema: „Master of the Universe – Erschaffen Ökonomen Deine Realität?“
- Buntes Sofa: Prof. Dr. Streb
- Gespräch mit Prof. Peitz und Dr. Habermalz über die Vorlesung „Grundlagen der Volkswirtschaftslehre“
- Gespräch mit Prof. Wagner und Dr. Szerman über die Vorlesung „Markets & the Environment“

HWS 19/20
- Semesterthema: Internationaler Handel – Wohlstand für alle?
- Buntes Sofa: Professor Wagner
- Podiumsdiskussion: Economists for Future – Die sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft?
FSS 19
- Semesterthema: Perspektiven über den Kapitalismus hinaus
- Buntes Sofa: Professoren Truger und Janeba
- Vortrag von Heiner Flassbeck und Paul Steinhardt zur „gescheiterten Globalisierung“


HWS 18/19
- Semesterthema: 10 Years after the Crash
- Buntes Sofa: Professor Peitz
- Podiumsdiskussion: Juniorprofessorin Flechtner und Professor Wambach
FSS 18
- Semesterthema: Macht und Ökonomie
- Workshop mit Herrn Georg Schwesinger
- Verankerung eines Postwachstumsseminars im Curiculum
- Überarbeitung der GVWL-Vorlesung in Zusammenarbeit mit den Professoren Habermalz und Peitz
- Etablierung eines Lesekreis
HWS 17/18
- Semesterthema: ökonomische Denkschulen
- Buntes Sofa: Professoren Krebs und Orzen
FSS 17
- Semesterthema: Märkte und Moral
- Bunte Sofas: Lukas Bäuerle (Cusanus Hochschule), Dr. Helge Rückert & Martin Brecher (wiss. Angestellte am philosophischen Seminar)
- zweiter Pluralo-Workshop
- Veröffentlichung des Grundsatzpapiers, unser „Pluralo-Manifest“


HWS 16/17
- Semesterthema: Wirtschaftsgeschichte im Kontext des ökonomischen Denkens
- Bunte Sofas mit Prof. Weber und Dr. van de Kerkhof
- Erster Pluralo Workshop
FSS 16
- Semesterthema: Soziale Ungleichheit
- Bunte Sofas mit Prof. Bless, Prof. Gesang und Prof. Peichl
- Vereinsgründung
- neuer (Vereins-)Vorstand: Marc Lipfert (Vors.), Malte Kemeter (stellv. Vors.), Robert Timper (Schatzmeister)


HWS 15/16
- Semesterthema: Geschichte und Problematik des Euros
- Buntes Sofa mit Prof. Streb, Prof. Grüner und Prof. Findeisen
FSS 15
- Semesterthema: Institutionen
- Buntes Sofa mit Prof. Born, Prof. Ebbinghaus, Prof. Janeba, Prof. Vaubel
- Gastvortrag von Prof. Faber: „Defizite der Wirtschaftswissenschaften aus Sicht der Ökologischen Ökonomik“


HWS 14/15
- Offizielle Gründung als Initiative
- Semesterthema: Ökonomische Theorieschulen
- Buntes Sofa mit Prof. Fadinger
FSS 14
- Aufbauarbeiten durch die Pluralo Gruppe der Universität Heidelberg
- Erste Diskussionsrunden (in privaten Wohnzimmern und Küchen)
